|
Schonende Unterstockbearbeitung |
NEUHEIT |
|
 |
Unterstockmulcher S-2
Weithaler
Unterstockmulcher zur mechanischen Unterstockpflege im Obstbau und Weinbau.
Doppelseitige Unterstockpflege mit Mulcher und Gummilaschenbürste. Mulch-Gerät mit automatischem Kufentaster. Bio Mulcher. |
|
 |
Einfach, ökologisch und nachhaltig:
° Mechanische Unterstockbearbeitung ersetzt die chemische Unkrautvernichtung.
° Gummilaschen der Bürste aus Recycling-Material
° Schonende Bearbeitung mit unserem selbstentwickelten und patentierten System.
° Einfache Bedienung mit nur einem Hebel.
° Verschleißarme Gummilaschen.
° Keine Kunststoff-Faden Reste in den Anlagen. |
|
 |
(durch Verletzungen an den Pflanzen können sich Krankheiten übertragen)
Der von uns entwickelte Kufentaster reguliert den Abstand automatisch. Somit entfällt das ständige Regeln und Schalten während der Bearbeitung.
Die baumschonende Bearbeitung stand bei der Entwicklung des Unterstockgerätes im Vordergrund.
Die niedere Bauhöhe des Gerätes ermöglicht den Einsatz auch kurz vor Erntebeginn.
Wir bieten hier ein ausgereiftes System, das bereits in vielen Ländern eingesetzt wird. |
|
VIDEO
Arbeitsweise in einer Apfel-Obstanlage mit Reihenabstand 3,2m:
Unterstockmulcher S-2: hier zum VIDEO
|
|
|
|
|
|
Bewährtes Bürstensystem |
Obstbau und Weinbau |
|
 |
Weithaler Unterstockmulcher
Bio175 Kleeblatt
Mulchgerät mit Stammputzer.
Durch die Kombination von Mulchgerät und Stammputzer erzielen Sie eine hohe Arbeitseffizienz. Der von uns entwickelte Kufentaster reguliert den Abstand automatisch. Somit entfällt das ständige Regeln und Schalten während der Bearbeitung.
Die baumschonende Bearbeitung stand bei der Entwicklung des Unterstockgerätes im Vordergrund.
Die niedere Bauhöhe des Gerätes ermöglicht den Einsatz auch kurz vor Erntebeginn.
Wir bieten hier ein ausgereiftes System, das bereits in vielen Ländern eingesetzt wird. |
|
Vorteile:
Durch den Einsatz von kombinierten Geräten halten Sie die Betriebskosten niedriger.
Die niedere Bauweise schont Pflanzen und Früchte.
Mechanischer statt hydraulischer Antrieb: Sie sparen bis zu 30% an Leistungsverlust, der sonst nur in Wärme abgegeben wird.
Einfache Bedienung mit nur einem Hebel.
Variables Heck- und Frontgerät. |
|
|
Technische Daten
|
Bio 175 |
Zapfwelle |
540 |
Reihenbreite |
250 bis 350cm |
Gerätebreite |
185 cm |
Schnittbreite |
175 cm |
Seitenverschub |
60 cm |
Nr. Messer |
3 + Bürste |
Kraftbedarf |
35 PS |
Gewicht |
330 kg |
|
|
|
VIDEO
Arbeitsweise in einer Apfel-Obstanlage mit Reihenabstand 3,2m:
Unterstockmulcher Bio 175: hier zum VIDEO |
|
|
|
|
|
|
|